Sigma-Addukt — Sig|ma Ad|dukt, σ Ad|dukt [↑ Sigma (2) u. ↑ Addukt] svw. ↑ Sigma Komplex … Universal-Lexikon
Sigma-Faktoren — (σ Faktoren) sind bakterielle Proteine, welche für die Initiation der Transkription notwendig sind. In der Regel sind Sigma Faktoren in der Zelle an die RNA Polymerase gebunden. Eine vollständige bakterielle Polymerase mit gebundenem Sigma Faktor … Deutsch Wikipedia
Sigma-Faktor — Der Sigma Faktor (σ Faktor) ist ein bakterielles Protein, welches für die Initiation der Transkription notwendig ist. In der Regel sind Sigma Faktoren in der Zelle an die RNA Polymerase gebunden. Eine vollständige bakterielle Polymerase mit… … Deutsch Wikipedia
Sigma-Untereinheit — Der Sigma Faktor (σ Faktor) ist ein bakterielles Protein, welches für die Initiation der Transkription notwendig ist. In der Regel sind Sigma Faktoren in der Zelle an die RNA Polymerase gebunden. Eine vollständige bakterielle Polymerase mit… … Deutsch Wikipedia
Sigma-Bindung — Die Molekülorbitaltheorie (kurz MO Theorie) ist eine von zwei komplementären Möglichkeiten den Aufbau von Atombindungen zu beschreiben, die andere Möglichkeit ist die VB Theorie. Beim MO Verfahren werden die Atomorbitale der beteiligten Atome… … Deutsch Wikipedia
σ-Komplex — Sig|ma Kom|plex, σ Kom|plex [↑ Sigma (2)]: Syn.: Sigma Addukt, σ Addukt: mit der Ausbildung einer neuen Sigma Bindung verbundene Anlagerung einer reaktiven Gruppe an ein aromatisches System (↑ Meisenheimer Komplex, Wheland Addukt) oder eines… … Universal-Lexikon
Nitrierung — Die Nitrierung ist in der Chemie das Einführen einer Nitrogruppe (NO2) in ein organisches Molekül. Synonym steht dieser Begriff meist für die Nitrierung aromatischer Verbindungen, welche als elektrophile aromatische Substitution charakterisiert… … Deutsch Wikipedia
σ-Addukt — Sig|ma Ad|dukt, σ Ad|dukt [↑ Sigma (2) u. ↑ Addukt] svw. ↑ Sigma Komplex … Universal-Lexikon
Wheland-Addukt — Whe|land Ad|dukt [ wɪ:lənd ; nach dem amer. Chemiker G. W. Wheland (1907–1972)]; Syn.: Wheland Intermediat, Spezies: durch Anlagerung eines Protons o. ä. Kations an ein aromatisches System entstandener ↑ Sigma Komplex (z. B. [C6H6NO2]+, ein… … Universal-Lexikon
Π-Rückbindung — Sigma Bindung (links), im Vergleich zur pi Rückbindung (rechts). Rückbindung oder auch Rückgabebindung ist ein Begriff aus der Molekülorbitaltheorie, der sich auf die Bindungsverhältnisse in Komplexen von Übergangsmetallen bezieht. Prinzipiell… … Deutsch Wikipedia